Datenschutz

Datenschutz und Sicherheit

Der Schutz von personenbezogenen Daten und somit Ihrer Privatsphäre wird von uns sehr ernst genommen. Wir möchten an dieser Stelle darstellen, wie wir Ihre Daten schützen und was es für Sie bedeutet, wenn Sie unsere personalisierbaren Dienste nutzen. Um einen größtmöglichen Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten, ist es für uns selbstverständlich, dass wir alle gesetzlichen Bestimmungen zum Thema Datenschutz einhalten.

Datenverarbeitende Stelle und Datenschutzbeauftragter

Verantwortliche Stelle und Dienstanbieter ist die Bei uns in Bayern UG, Berg-am-Laim-Str. 131, 81673 München (nachfolgend "Bei uns in Bayern" genannt). Sie können sich außerdem bei allen Fragen, die den Datenschutz betreffen, jederzeit an den Datenschutzbeauftragten von Bei uns in Bayern wenden. Am besten per E-Mail an: datenschutz@beiunsinbayern.de

Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihnen individuell zugeordnet werden können. Beispiele hierfür sind u.a. Ihr Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Nicht personenbezogene Daten sind Angaben wie z.B. Anzahl der Nutzer einer Site.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Bei uns in Bayern

Personenbezogene Daten werden über diese Website/App erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen, durch Versenden von E-Mails etc. Wir verwenden diese Daten zu den jeweils angegebenen oder sich aus der Anfrage ergebenden Zwecken. Eine werbliche Verwendung der Daten geschieht nur für Zwecke der Eigenwerbung (einschließlich der Empfehlungswerbung). Eine Übermittlung an Dritte erfolgt nur, wenn das Gesetz dies ausdrücklich erlaubt oder Sie dies bei der Registrierung gewünscht haben. Im Übrigen können Sie die allgemeinen Informationen auf Bei uns in Bayern.de grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen.

 

Ferner weisen wir darauf hin, dass Sie generell einer Verwendung Ihrer Daten für Zwecke der Werbung, der Markt- oder Meinungsforschung jederzeit widersprechen können. Der Widerspruch ist zu richten an: Bei uns in Bayern UG, Kennwort: Widerspruch, Berg-am-Laim-Str. 131 81673 München, oder per E-Mail an: datenschutz@beiunsinbayern.de.

 

Soweit wir personenbezogene Daten darüber hinaus für einen Zweck nutzen, der nach den gesetzlichen Bestimmungen Ihr Einverständnis erfordert, werden wir Sie jeweils um Ihr ausdrückliches Einverständnis bitten. Sie können das einmal gegebene Einverständnis jederzeit widerrufen. Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen können wir für Zwecke der Werbung, zur Marktforschung und zur Verbesserung unserer Internet-Dienste Nutzungsprofile unter Verwendung eines Pseudonyms erstellen, jedoch nur sofern Sie dem nicht widersprochen haben.

Cookies

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihrer Festplatte abgelegt werden. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, in der das Cookie an Sie vergeben wurde. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer platzieren. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Angaben und werden mit solchen auch nicht zusammengeführt. Es wird zwischen zwei verschiedene Arten von Cookies unterschieden. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie die Sitzung beenden. Temporäre und permanente Cookies werden für einen längeren Zeitraum oder unbegrenzt auf dem Datenträger gespeichert werden.

Welche Daten werden in Cookies gespeichert?

Es werden keine personenbezogenen Daten in den von Bei uns in Bayern verwendeten Cookies gespeichert. Insofern sind diese Cookies keiner bestimmten Person zuordenbar. Mit der Aktivierung eines Cookies erhält dieser lediglich eine Identifikationsnummer. Personenbezogene Daten wie Name, IP-Adresse o. ä. werden dieser Identifikationsnummer zu keiner Zeit zugeordnet. Mithilfe der Cookie-Technologie erhalten wir ausschließlich anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, welche Seiten unserer Website besucht wurden, usw.

 

Einsatz von Google Analytics (dieser Text wird von Google, Inc. zur Verfügung gestellt) und der Analysetechnologie „adjust.io“.

Diese Website/App benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website und App durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website/App (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website/App auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website/App voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website/App erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout bzw. unter www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite/App Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

Diese Webseite/App benutzt u.a. auch die Analysetechnologie „adjust.io“ der adeven GmbH („adeven“). adeven nutzt für die Analyse dabei IP- und Mac-Adressen der User, die allerdings ausschließlich anonymisiert genutzt werden. Ein Rückschluss auf eine natürliche Person ist hierdurch nicht möglich. Die durch den Einsatz erfassten Informationen werden lediglich dazu verwendet, die Funktion und Nutzung der Webseite/App zu analysieren, indem anonymisierte Auswertungen und Grafiken zur Anzahl der Besuche, Anzahl der pro Nutzer aufgerufenen Seiten usw. erstellt werden. Die Analysen werden ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung sowie der Optimierung und bedarfsgerechten Gestaltung der Website/App verwendet. Durch die Nutzung dieser Webseite/App zu Analysezwecken erklären Sie sich mit der Bearbeitung der hierdurch anonymisiert erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft per Mail an optout@adjust.io widersprochen werden.

Facebook

Auf dieser Webseite sind sog. Social Plugins (z.B. „Like-Button“) des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird, integriert. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, z. B. mit einem Klick auf den „Like- Button“, können Sie als bei Facebook registrierter Nutzer automatisch in Ihrem Facebook-Profil eine Notiz hinterlassen, mit der Sie Ihrem Netzwerk mitteilen, dass Sie die von Ihnen besuchten Inhalte gut finden. Insoweit ermöglicht unsere Webseite einen laufenden Datenaustausch mit Facebook. Bitte beachten Sie, dass ein Datenaustausch bzw. die Verknüpfung bereits mit Aufruf unserer Webseite stattfindet und nicht von der Aktivierung des Social Plugins / „Like-Button“ bzw. von einem Login bei Facebook abhängig ist. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook von Ihnen ein personenbezogenes Bewegungsprofil erstellen kann, dann Loggen Sie sich bitte bei Facebook aus. Ein Schließen der Facebook Seite genügt dagegen nicht. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den: http://www.facebook.com/policy.php

Facebook Connect

Soweit auf dieser Webseite ein sog. „Facebook Connect Button“ platziert ist, haben Sie die Möglichkeit sich mit Ihren Facebook Nutzerdaten auf unserer Webseite einzuloggen. Darüber hinaus können über Facebook Connect automatisch Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite in Ihr Facebook-Profil einfließen. Insoweit wird Ihnen bei Aktivierung des Buttons sowohl die Möglichkeit zur ausdrücklichen Einwilligung in den Zugriff auf Ihre Facebook Nutzerdaten gegeben als auch zur Einwilligung in die Veröffentlichung von Informationen und Aktivitäten in Ihrem Facebook Profil. Die Verwendung weiterer Daten (z. B. Kontaktaufnahme über Ihre Email-Adresse) erfolgt nur bei Vorliegen einer vorhergehenden ausdrücklichen Einwilligung. Bitte beachten Sie, dass Facebook mittels Facebook Connect Informationen über die Anwendung bzw. Webseite erhält, einschließlich darüber, welche Handlungen Sie durchführen. Um den Prozess des Eingehens von Verbindungen zu personalisieren, besteht die Möglichkeit, dass Facebook in einigen Fällen bereits vor der Autorisierung der Anwendung oder Webseite eine begrenzte Anzahl von Informationen erhält. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den: http://www.facebook.com/policy.php

Wiedergabe des Inhalts abgegebener Einwilligungserklärungen

Optional können Sie auf unserer Webseite/App eine Einwilligung in die Übermittlung von Newslettern abgeben. Wenn Sie dies getan haben, lautet die von Ihnen abgegebene Einwilligung wie folgt: „Ich möchte zukünftig wichtige Infos und Neuigkeiten von Bei uns in Bayern in meiner Stadt per E-Mail erhalten.“

 

Selbstverständlich können Sie abgegebene Einwilligungen jederzeit durch Erklärung an datenschutz@beiunsinbayern.de oder auf dem Postweg an den Datenschutzbeauftragten bei Bei uns in Bayern UG, Berg-am-Laim-Str. 131 81673 München widerrufen.​